Datenschutz


Datenschutz ist mehr als nur ein juristisches Muss – er ist ein zentraler Bestandteil digitaler Verantwortung. Hier erfährst Du, wie Du personenbezogene Daten sicher verwaltest, rechtliche Vorgaben einhältst und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden stärkst.

Hacker

Sicherheit geht vor

Passwörter allein reichen nicht mehr aus. Wer beruflich mit sensiblen Informationen arbeitet, braucht Hardware, die schützt. In diesem Beitrag stellen wir Dir fünf clevere Sicherheits-Gadgets vor – von USB-Security-Keys über verschlüsselte Festplatten bis hin zu Mikrofonblockern. Für alle, die digital sicher und souverän unterwegs sein wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Subscribe

RSS-Reader 2025: Altmodisch oder unterschätztes Power-Tool?

RSS-Reader feiern ihr Comeback – und das völlig zurecht. In einer Welt voller Algorithmen, Werbung und Ablenkung bieten Tools wie Reeder, Feedly & Co wieder echte Kontrolle über Deine Informationsflüsse. Der Artikel zeigt, warum RSS heute smarter ist als je zuvor und wie Du damit fokussierter, datenschutzfreundlicher und produktiver durch den digitalen Alltag kommst.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Scam

Vorratsdatenspeicherung: Zwischen digitaler Sicherheit und Datenschutz – ein Balanceakt

Die Vorratsdatenspeicherung ist zurück in der politischen Debatte – aber nicht ohne Kontroversen. In diesem Artikel erfährst Du, was hinter dem Konzept steckt, welche Chancen und Risiken es birgt und wie die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland aussieht. Von Quick-Freeze über EuGH-Urteile bis hin zu digitalen Pflichten für Unternehmen: Wir beleuchten, wie sich Sicherheit und Datenschutz in der Praxis vereinbaren lassen – verständlich, faktenreich und mit einem Augenzwinkern.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

Ich wollte eigentlich nur kurz was am PC machen. Drei Stunden später: BIOS-Update, Kaffee leer, Lebenskrise.