Digital Markets Act (DMA)


Der Digital Markets Act ist ein EU-Gesetz, das faire Wettbewerbsbedingungen im digitalen Raum schaffen soll – insbesondere gegenüber großen Tech-Konzernen. Wir erklären, was der DMA für Unternehmen, Plattformen und Nutzer bedeutet und welche Veränderungen auf uns zukommen.

ITextreme - Gesetz

Digital Markets Act (DMA): Europas digitale Revolution – mit angezogener Handbremse

Der Digital Markets Act (DMA) soll die Macht großer Tech-Konzerne einschränken und den digitalen Wettbewerb in Europa fördern. Doch was als Fortschritt gedacht war, bringt auch Nachteile: Viele neue Funktionen von Apple, Google & Co sind in Europa gar nicht verfügbar – ausgerechnet wegen des DMA. Der Artikel beleuchtet, was das Gesetz für Unternehmen bedeutet, welche Chancen es bietet und warum europäische Nutzer oft das Nachsehen haben.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

KI: Die einzige Intelligenz, die nie eine Kaffeepause braucht.