Digitale Souveränität


Digitale Souveränität bedeutet, die Kontrolle über die eigenen digitalen Prozesse, Daten und Systeme zu behalten – ob als Unternehmen oder Privatperson. Hier erfährst Du, wie Du mit der richtigen IT-Strategie, Open-Source-Tools und klaren Strukturen unabhängig und sicher agierst.

ITextreme - Entscheidung

Open Source im Business: Chancen & Risiken für Unternehmen

Open Source ist mehr als nur kostenlose Software: Für Unternehmen bietet sie echte Vorteile wie Flexibilität, Sicherheit und Unabhängigkeit – aber auch Herausforderungen wie Lizenzfallen, fehlende Garantien und technische Komplexität. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Open Source sinnvoll einsetzt, typische Stolperfallen vermeidest und welche Tools sich besonders für den Business-Alltag eignen. 👉 Jetzt lesen und digitale Souveränität gewinnen!

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

Künstliche Intelligenz ist wie ein guter Kaffee: Sie macht den Start in den Arbeitstag effizienter – aber denken musst Du trotzdem selbst.