Digitale Transformation


Die Arbeitswelt verändert sich – und Du gestaltest mit. Hier erfährst Du, wie Unternehmen und Mitarbeitende den Wandel aktiv nutzen.

ITextreme - Entscheidung

Open Source im Business: Chancen & Risiken für Unternehmen

Open Source ist mehr als nur kostenlose Software: Für Unternehmen bietet sie echte Vorteile wie Flexibilität, Sicherheit und Unabhängigkeit – aber auch Herausforderungen wie Lizenzfallen, fehlende Garantien und technische Komplexität. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Open Source sinnvoll einsetzt, typische Stolperfallen vermeidest und welche Tools sich besonders für den Business-Alltag eignen. 👉 Jetzt lesen und digitale Souveränität gewinnen!

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Agiles Arbeiten - Projektmanagement

Digitale Kompetenzen: Diese Skills brauchen Arbeitnehmer heute wirklich

Die Arbeitswelt wird digitaler – und mit ihr steigen die Anforderungen an moderne Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfährst Du, welche IT-Skills heute wirklich zählen, warum Tool-Kompetenz und Cybersecurity-Bewusstsein unverzichtbar sind und wie Du mit der richtigen digitalen Denkweise nicht nur mithalten, sondern vorausgehen kannst. Für alle, die smarter statt härter arbeiten wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

ITextreme - Gesetz

Digital Markets Act (DMA): Europas digitale Revolution – mit angezogener Handbremse

Der Digital Markets Act (DMA) soll die Macht großer Tech-Konzerne einschränken und den digitalen Wettbewerb in Europa fördern. Doch was als Fortschritt gedacht war, bringt auch Nachteile: Viele neue Funktionen von Apple, Google & Co sind in Europa gar nicht verfügbar – ausgerechnet wegen des DMA. Der Artikel beleuchtet, was das Gesetz für Unternehmen bedeutet, welche Chancen es bietet und warum europäische Nutzer oft das Nachsehen haben.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Digitales Schild

Gatekeeper im digitalen Zeitalter: Wer kontrolliert den Zugang zur digitalen Welt?

Google, Apple, Microsoft – und auch TikTok: Sie alle gelten als Gatekeeper der digitalen Wirtschaft. Doch was bedeutet das eigentlich? Der Artikel erklärt, woher der Begriff stammt, welche Kriterien laut EU gelten und wie der Digital Markets Act für mehr Fairness sorgen soll. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie digitale Macht funktioniert – und wie sie reguliert wird.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

E-Commerce

Digitalität vs. Digitalisierung: Wie viel Digital darf’s denn sein? 🚀

Papierloses Büro, Zoom-Marathon und smarte Gadgets – aber was steckt eigentlich hinter den Buzzwords Digitalisierung, Digitalität, digitale Transformation und Digital Lifestyle? In diesem Artikel erfährst Du, warum Technik allein nicht reicht, wie der digitale Mindset-Wechsel gelingt und wie Du mit einem Augenzwinkern produktiv und entspannt durch den digitalen Alltag surfst. Mit vielen Tipps, Humor und garantiert ohne Papierstau! 😄✨

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

KI: Weil selbst Roboter manchmal eine Kaffeepause brauchen, um all die Daten zu verdauen.