Digitalisierung


Beiträge zur digitalen Transformation in Beruf und Alltag.

Agiles Arbeiten - Projektmanagement

Digitale Kompetenzen: Diese Skills brauchen Arbeitnehmer heute wirklich

Die Arbeitswelt wird digitaler – und mit ihr steigen die Anforderungen an moderne Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfährst Du, welche IT-Skills heute wirklich zählen, warum Tool-Kompetenz und Cybersecurity-Bewusstsein unverzichtbar sind und wie Du mit der richtigen digitalen Denkweise nicht nur mithalten, sondern vorausgehen kannst. Für alle, die smarter statt härter arbeiten wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

E-Commerce

Digitalität vs. Digitalisierung: Wie viel Digital darf’s denn sein? 🚀

Papierloses Büro, Zoom-Marathon und smarte Gadgets – aber was steckt eigentlich hinter den Buzzwords Digitalisierung, Digitalität, digitale Transformation und Digital Lifestyle? In diesem Artikel erfährst Du, warum Technik allein nicht reicht, wie der digitale Mindset-Wechsel gelingt und wie Du mit einem Augenzwinkern produktiv und entspannt durch den digitalen Alltag surfst. Mit vielen Tipps, Humor und garantiert ohne Papierstau! 😄✨

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Meeting

Diktieren statt Tippen: Wie KI Diktate & Gesprächsnotizen revolutioniert

Mit Tools wie dem Plaud Note Pro und KI-gestützter Spracherkennung wird das Erstellen von Diktaten und Gesprächsnotizen effizienter denn je. Der Artikel zeigt, wie smarte Geräte Sprache in strukturierte Texte verwandeln, welche Vor- und Nachteile es gibt – und wie Du die Aufnahmen anschließend weiterverarbeiten kannst. Ideal für alle, die produktiver arbeiten und keine Zeit mit Tippen verschwenden wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

ITextreme - Gesetz

Cyber-Resilienzgesetz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mit dem geplanten Cyber-Resilienzgesetz bringt die EU klare Regeln für die Sicherheit digitaler Produkte auf den Weg. Hersteller und Unternehmen müssen künftig Sicherheitslücken melden, Updates über Jahre hinweg bereitstellen und ihre Software nach dem Prinzip „Security by Design“ entwickeln. Für IT-Verantwortliche bedeutet das: Prozesse anpassen, Lieferanten prüfen – und Chancen nutzen. Denn wer früh auf Sicherheit setzt, gewinnt Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

KI kann keine Empathie – aber sie kann Dir Zeit schenken, um empathisch zu sein.