EU-Verordnung


EU-Verordnungen sind verbindliche Rechtsakte, die in allen Mitgliedsstaaten gelten – ohne nationale Umsetzung. Für Unternehmen heißt das: sofortige Relevanz. Ob Datenschutz, KI oder Nachhaltigkeit – hier erfährst Du, was wichtig wird.

ITextreme - Gesetz

Digital Markets Act (DMA): Europas digitale Revolution – mit angezogener Handbremse

Der Digital Markets Act (DMA) soll die Macht großer Tech-Konzerne einschränken und den digitalen Wettbewerb in Europa fördern. Doch was als Fortschritt gedacht war, bringt auch Nachteile: Viele neue Funktionen von Apple, Google & Co sind in Europa gar nicht verfügbar – ausgerechnet wegen des DMA. Der Artikel beleuchtet, was das Gesetz für Unternehmen bedeutet, welche Chancen es bietet und warum europäische Nutzer oft das Nachsehen haben.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

ITextreme - Gesetz

Cyber-Resilienzgesetz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mit dem geplanten Cyber-Resilienzgesetz bringt die EU klare Regeln für die Sicherheit digitaler Produkte auf den Weg. Hersteller und Unternehmen müssen künftig Sicherheitslücken melden, Updates über Jahre hinweg bereitstellen und ihre Software nach dem Prinzip „Security by Design“ entwickeln. Für IT-Verantwortliche bedeutet das: Prozesse anpassen, Lieferanten prüfen – und Chancen nutzen. Denn wer früh auf Sicherheit setzt, gewinnt Vertrauen und Wettbewerbsvorteile.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

KI: Die einzige Intelligenz, die nie eine Kaffeepause braucht.