IT-Sicherheit


Cyberangriffe, Datenlecks, Phishing – die digitale Welt ist voller Risiken. In dieser Rubrik findest Du Strategien, Tools und Best Practices, um Deine IT-Infrastruktur zu schützen und Sicherheitslücken zu schließen.

Hacker

Sicherheit geht vor

Passwörter allein reichen nicht mehr aus. Wer beruflich mit sensiblen Informationen arbeitet, braucht Hardware, die schützt. In diesem Beitrag stellen wir Dir fünf clevere Sicherheits-Gadgets vor – von USB-Security-Keys über verschlüsselte Festplatten bis hin zu Mikrofonblockern. Für alle, die digital sicher und souverän unterwegs sein wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

ITextreme - Entscheidung

Open Source im Business: Chancen & Risiken für Unternehmen

Open Source ist mehr als nur kostenlose Software: Für Unternehmen bietet sie echte Vorteile wie Flexibilität, Sicherheit und Unabhängigkeit – aber auch Herausforderungen wie Lizenzfallen, fehlende Garantien und technische Komplexität. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Open Source sinnvoll einsetzt, typische Stolperfallen vermeidest und welche Tools sich besonders für den Business-Alltag eignen. 👉 Jetzt lesen und digitale Souveränität gewinnen!

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Agiles Arbeiten - Projektmanagement

Digitale Kompetenzen: Diese Skills brauchen Arbeitnehmer heute wirklich

Die Arbeitswelt wird digitaler – und mit ihr steigen die Anforderungen an moderne Arbeitnehmer. In diesem Artikel erfährst Du, welche IT-Skills heute wirklich zählen, warum Tool-Kompetenz und Cybersecurity-Bewusstsein unverzichtbar sind und wie Du mit der richtigen digitalen Denkweise nicht nur mithalten, sondern vorausgehen kannst. Für alle, die smarter statt härter arbeiten wollen.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

ITextreme - Gesetz

Digital Markets Act (DMA): Europas digitale Revolution – mit angezogener Handbremse

Der Digital Markets Act (DMA) soll die Macht großer Tech-Konzerne einschränken und den digitalen Wettbewerb in Europa fördern. Doch was als Fortschritt gedacht war, bringt auch Nachteile: Viele neue Funktionen von Apple, Google & Co sind in Europa gar nicht verfügbar – ausgerechnet wegen des DMA. Der Artikel beleuchtet, was das Gesetz für Unternehmen bedeutet, welche Chancen es bietet und warum europäische Nutzer oft das Nachsehen haben.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Hacker

Digitaler Selbstschutz: So schützt Du Dich vor neugierigen Blicken im Netz

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, VPN und ein kritischer Blick auf die Vorratsdatenspeicherung – dieser Artikel zeigt, wie Du Deine digitale Kommunikation effektiv absicherst.
Ob im Berufsalltag oder privat: Wer seine Daten schützt, schützt auch seine Freiheit. Mit praktischen Tools und verständlichen Erklärungen lernst Du, wie Du neugierige Blicke abwehrst und souverän durch den digitalen Alltag navigierst.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

Scam

Vorratsdatenspeicherung: Zwischen digitaler Sicherheit und Datenschutz – ein Balanceakt

Die Vorratsdatenspeicherung ist zurück in der politischen Debatte – aber nicht ohne Kontroversen. In diesem Artikel erfährst Du, was hinter dem Konzept steckt, welche Chancen und Risiken es birgt und wie die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland aussieht. Von Quick-Freeze über EuGH-Urteile bis hin zu digitalen Pflichten für Unternehmen: Wir beleuchten, wie sich Sicherheit und Datenschutz in der Praxis vereinbaren lassen – verständlich, faktenreich und mit einem Augenzwinkern.

Jürgen Schadek

Jürgen Schadek

Content Creator / Founder

vorherige Seite nächste Seite

KI: Die einzige Intelligenz, die nie eine Kaffeepause braucht.