Persönliches Wissensmanagement (PKM)


Wie behält man den Überblick über all das Wissen, das täglich auf einen einprasselt – beruflich wie privat? Persönliches Wissensmanagement (PKM) ist der Versuch, diesem Informationschaos Struktur zu geben. Es geht nicht um starre Systeme, sondern um individuelle Strategien, mit denen man Wissen sammelt, verarbeitet, speichert und bei Bedarf wiederfindet. Ob mit digitalen Tools wie Notion, Obsidian oder klassischen Methoden wie Zettelkasten – PKM ist ein flexibles Konzept, das sich an den eigenen Arbeitsstil anpasst. Und ja, manchmal reicht auch ein gut gepflegtes digitales Notizbuch, um den Unterschied zu machen.

Sorry, es wurden keine Einträge gefunden!

IT-Support: Wo ‘Haben Sie es schon neu gestartet?’ als Lebensphilosophie gilt.